School-Forum-International/Schul-Forum-International: Wir regen von der Initiative Black&White an, in Schulen Foren International zu errichten, um mehr politische Kapazität aufzubauen für eine zukunftsfähige Welt!

Wir wollen mit der Seite School Forum International (ISF) SchülerInnen, Lehrkräfte und ElternvertreterInnen unterstützten, die an ihrer Schule ein „Schul-Forum-International (ISF)“ errichten“ wollen.
Wir regen das von der Gruppe Black&White an. Mit einer afrikanisch-deutschen Musikgruppe gehen wir seit vielen Jahren zu Schulprojekttagen im ganzen Bundesgebiet in Schulen. 500.000 Kinder und Jugendliche haben wir dabei erreicht. In unserer Tourgruppe engagieren sich gemeinsam Mitglieder aus Ghana, Uganda,dem Kongo und Deutschland. Unten finden Sie einige Fernsehberichte zur Gruppe, einen Bericht zur Idee dahinter und die Homepage der Gruppe.
Wir denken, dass die politische Kraft der Welt bisher zu gering ist, um eine friedliche, gerechte Welt mit menschenwürdigem Leben für alle zu schaffen. Wir hoffen, dass die Schulforen dazu beitragen können, das zu ändern.
Wir vertreten die Werte des Grundgesetzes: Sich gegen das Antasten der Menschenwürde zu wenden und dazu beizutragen, menschenwürdiges Leben, Frieden und Gerechtigkeit in Deutschland und weltweit durchzusetzen. So, wie es der Grundrechtsartikel 1 fordert.
Wir vertreten auch die Werte der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, zu deren Durchsetzung sich die UNO-Mitglieder verpflichtet haben. Wir werben für ihre Umsetzung, in jedem Staat und weltweit. Wir werben für ihr Verständnis, sich als eine menschliche Gemeinschaft zu verstehen. Wir werben für ihre Forderung eine gemeinsame internationale und soziale Ordnung aufzubauen, die allen WeltbürgerInnen die vollen Menschenrechte rechtlich garantiert, wie vor allem das Menschenrecht auf Leben, Ernährungssicherheit, Gesundheitsversorgung, Bildung und Ausbildung, Arbeit, menschenwürdige Arbeitsbedingungen, volle politische Teilhabe, demokratische Freiheitsrechte, Asyl, auf das Folterverbot und willkürlichen Verhaftungen und Bestrafungen ohne Gerichtsverfahren.
Und wir werben für eine Stärkung und Demokratisierung der UNO. Unbedingt treten wir für die Ziele der UNO ein: Den Krieg von der Welt verbannen, eine von allen Staaten getragene gemeinsame Friedensordnung aufzubauen und alle Konflikte nur noch mit friedlichen Mitteln zu lösen.
Unser Schwerpunkt liegt zunächst auf Afrika, auf Ghana, Schutz von Flüchtlingen und Überwindung von Fluchtursachen, Klimawandel und den Weltproblemen; wir hoffen, mit der Zeit und der Mitarbeit von mehr Menschen, die Themen ausweiten zu können.
Wolfgang Lieberknecht
Waldau trommelt
http://www.mediathek-hessen.de/medienview_15559_OK-Kassel-Waldau-trommelt.html."
Zeitungsberichte auf der Homepage der Initiative Black&White
http://www.blackandwhiteinitiative.wordepress.com
Die Gruppe stellt sich in diesem Fernsehbericht vor:
http://www.mediathek-hessen.de/medienview_13376_OK-Kassel-Die-Initiative-Black-and-White.html
Fernsehbericht vom Auftritt auf Rügen:
http://www.ruegen-tv.de/mediathek/Black_and_White-1522.html
Fernsehbericht vom Mitmachkonzert in der Uckermark
https://internationalschoolforum.wordpress.com/ueber/